Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase mit Herbstlaubdekor, ca. 1900
Vase mit Herbstlaubdekor
Vase mit Herbstlaubdekor
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberP 1970-221

Vase mit Herbstlaubdekor

NameVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Dateca. 1900
MediumModelgeblasen. Auf dickwandig farblosem Grund feinblasige Patinage, darüber bewegen sich überlagernde Teilüberfänge in jadeähnlichen Gelbgrün-, Orange- und Rotbrauntönen. Auf dem leicht irisierend halbmatten farblosen Deckglas aufgeschmolzene Platanenblätter (Plantanus x hybrida) hellbraunviolett gefleckt und in weiß unterlegten Violett- und Brauntönen.

ReignArt Nouveau
Dimensions(H x D): 45,3 x 16,4 cm
DescriptionAtelierstück "Grand Genre" oder Einzelstück. Einer der konsequentesten Versuche Gallés, in seinen Gläsern Naturstimmungen - hier einen herbstlichen Sturm in der Abenddämmerung - festzuhalten. Ein Exemplar gleicher Form mit abweichendem Dekor wurde auf der Weltausstellung 1900 gezeigt; siehe Revue des Arts Décoratifs, Bd. 20, 1900, Abb.S. 289
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 214
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 270
Institution Kunstpalast
MarkingsBez.: Gallé, geschliffen auf der Wandung
Tischleuchte mit Gebirgspanorama-Dekor
Gallé (Maison)
um 1906–1914
Vase (nur Abb. rechts)
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Vasenpokal
Émile Gallé
1899/1900
Vase mit Blätterranken
Ernest Baptiste Léveillé
um 1890
Vasenpokal
Émile Gallé
um 1898/1899
Vase mit Blumendekor
Émile Gallé
Entwurf 1892, Ausführung 1900
Tischleuchte mit Blütendekor
Émile Gallé
Um 1900
Vase
Émile Gallé
um 1900–1902
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree