Object numberP 1976-59
Vase mit Windhaferrispen- und Schmetterlingsdekor
NameVase
Entwurf
Émile Gallé
(Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung
Gallé (Maison)
((1846-1936))
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Dateum 1900
MediumModelgeblasen. Auf dickwandig farblosem Grund feinteilige silbrige Metallflitterauflage; darüber dünner gelbgrüner und kräftiger violetter Überfang.
ReignArt Nouveau
DimensionsH 50,3 x D 11,7 cm
DescriptionDekor: Rispen des Windhafers und Schmetterlinge, geätzt und auf der gesamten Oberfläche in Hoch- und Tiefschnitt modelliert.Grund zum Teil in Marteléschliff. Oberfläche halbmatt, Teile des Dekors glänzend poliert.
Atelierstück "Grand Genre". Sehr wahrscheinlich zu einer Reihe von Gläsern für die Weltausstellung 1900 gehörend, die Getreidesorten thematisierten. Eine kleine Vase ähnlicher Form mit Haferdekor wurde vom Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg 1900 auf der Weltausstellung erworben.
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 277- Ricke Reflex 1995, Kat.Nr. 239
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
MarkingsBez.: Gallé, in Gravur auf der Wandung.