Object numberFM.Film.30783
BRUSTSCHWIMMEN Teil 1 u. 2
Regie
Unbekannt
Date1937?
DescriptionZwischentitel - Der meist vorkommende Fehler: Unsaubere Grätsche infolgen Scherens der Beine - vrursacht durch lässige Knie- und Fußstellung - Behebung des Fehlers - Falsche Fußstellung beim Grätschen: Kein Wasserwiderstand! - Bei Kraulschwimmen ist dieser Fehler infolge ihrer gestreckten Fußhaltung sehr häufig zu beobachten - Zu dicht an der Oberfläche ausgeführte Beingrätsche schwächt den Abstoß (ungenügender Wasserwiderstand) - Beingrätsche und Armzug, jedes für sich allein, gehören zum täglichen Training des Sportschwimmers - Zu hohes Anziehen der Knie hemmt den Fortgang (Kraftvergeudung) - Bremswirkung bei starkem Hohlkreuz - Ruck- und krampfartige Bewegungen stören den Rhythmus und bedeuten Kraftvergeudung - Das richtige Zusammenspiel bringt den Erfolg - Start und Wende - Im Wettkampf sind nach dem Start einige Züge unter Wasser vorteilhaft - Vorübung für die Wende. Schnelles Drehen in freiem Wasser ohne Abstoß - Ungleicher und nicht sichtbarer Anschlag sind falsch (Im Wettkampf trifft Herausstellung ein) - Richtig! Gleichmäßiger, sichtbarer Anschlag - Schmetterlingsstil - Armführung - Richtiger Einsatz der Beingrätsche - Entspannung im Gleitmoment. Bei langer Strecke längeres Gleiten. Bei kurzer Strecke kürzeres Gleiten - Falsch! Knie zu früh angezogen - Falsch! Durch zu hohes Herausheben großer Kraftverlust - Schmetterlingsschwimmen richtig und wettkampfmäßig - Edith Busse. Deutsche Meisterin 1938 im Brustschwimmen - Europameister Joachim Balke - Heina - Balke (Länderkampf Deutschland - Frankreich 1937) - Olympische Spiele 1936 Berlin, 200m Brustschwimmen, Entscheidung Sietas erringt nach erbittertem Kampf den 2. Platz hinter dem Japaner Hamura - Duell Genenger - Majhata, das die Japanerin knapp zu ihren Gunsten entschied(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Pädagogik, Sport/Schwimmen, Wettkampf/Olympische Spiele 1936/Länderkampf 1937
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLehrfilm
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
FM Filme
1966/67