Skip to main content
Object numberFM.Film.33868

SCHULE DER SCHWIMMKUNST - RÜCKENSCHWIMMEN

Absender*in
Date1960 (?)
DescriptionZwischentitel: - Die Entwicklung des Rückenschwimmens - Rückengleichschlag- - Auf Doppelarmzug eine Grätsche - Armwechselzug und Kraulschlag mit Grätsche -Bei wechselseitigem Armzug-Vierer Kraulschlag - Pausenlose Beinbewegung Sechser- und Achterschlag - Wie der Flossenschlag eines Fisches - so natürlich sollen die Beinbewegungen des Schwimmers sein. - Die Ausbildung beginnt mit Fußbewegungen zur Lockerung und Stärkung der Fußgelenke - Zur richtigen Ausrichtung des Wasserwiderstandes wird der Fuß durch Einwärts- drehen zu einer Ruderfläche geformt - Vergleich mit Fußballtreten - Kraftübertragung aus dem Hüftgelenk auf Oberschenkel, Kniegelenk, Unter- schenkel, Fußgelenk und Fuß - Übung zur Erlernung des regelmäßigen Auf- und Abschlagens der Beine - Beinschlag mit Paddeln - Arme nach hinten gestreckt - Wie der Beinschlag nicht sein soll - Beine zu weit auseinander - Knieführung nach außen - Schlag aus dem Kniegelenk - Steif und verkrampft - Wie der Beinschlag sein soll - Lockere Gliederführung - Armarbeit - Lockerungsgymnastik - Richtige Armführung für Rückenkraulen - Armzug zu tief - Armzug zu flach - Hohlkreuz führt zur Tieflage - Bremswirkung im Oberarm - Richtige Haltung! Schulter vor - Ellenbogen nach innen - Rücken rund - Falsch: Wüstes Beinschlagen - Kraftverschwendung - Richtig: Handflächen ruhig auflegen und einsetzen ohne zu spritzen - Gleitend und verlängernd den Arm einsetzen. Vorübung zum Ausgleiten - So soll man schwimmen! - Rückenstart weit und flach übers Wasser dann hechtartig einstechen - Richtige Fußstellung - Einfache Wende - Falsch: Anschlag und Brustlage - Richtig: Anschlag in Rückenlage - Kieferwende - Falsch: Überschlag zu weit, bereits Brustlage - Richtig: Überschlag andeuten - Trainingsarbeit: Inge Schmitz, Deutsche Meisterin und Rekordschwimmerin - Tief gehaltener Beinschlag - Beinschlag an der Oberfläche - Vorbildlich lockere Armführung und volle Ausnutzung des Wasserwiderstandes
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Sport/Schwimmen, Pädagogik
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLehrfilm
Department FM Filme
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree