Skip to main content
Object numberFM.Film.22089

Sidonie

Regie (1945 - 1992)
Date1990
Description"1933 nimmt ein Arbeiterehepaar in der Steyermark ein Kind auf, teils, um den eigenen Kinderwunsch zu erfüllen, teils, weil es das Kostgeld gut gebrauchen kann. Beide ziehen das angebliche 'Zigeunerkind' mit aller Liebe auf, müssen aber nach 1938 mit dem Einmarsch der Deutschen vermehrt Anfeindungen durch die Nachbarn erleiden. Als das kleine Mädchen seinen Pflegeeltern weggenommen werden soll, kann das zunächst verhindert werden. Doch 1943 wird das Kind endgültig verschleppt. Nach dem Krieg ergeben Nachforschungen, dass es in Auschwitz ermordet wurde. Vielfach ausgezeichnete Verfilmung eines österreichischen Erfolgsromans, die ihre zu Herzen gehende Geschichte einfühlsam und mit großer Anteilnahme erzählt." (fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Bibliography TextVorlage: Erich Hackl (Roman 'Abschied von Sidonie')
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Erich Walter
24.01.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
November 1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sergei M. Eisenstein
1923
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Oktober 1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
März 1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Orff
22.11.1984 (1984/1985)
Objekttyp Inszenierung
Albert Lortzing
30.11.1979 (1979/1980)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
15.12.1990 (1990/1991)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree