Skip to main content
Object numberFM.Film.17575

NINOTCHKA

Titel DeutschNinotschka
Regie (1892 - 1947)
Drehbuch (1906 - 2002)
Musik (1896 - 1961)
Produzent*in (1892 - 1947)
Date1939
DescriptionKurzkritik
Ein abgebrühter adeliger Lebemann in Paris verliebt sich in eine politische Kommissarin aus der noch jungen Sowjetunion, die nach vielen Widerständen seinem Charme und dem der kultivierten bourgeoisen Zivilisation des Westens erliegt. Zwar kehrt sie in ihre sozialistische Heimat zurück, doch schließlich kommt es doch zum Happy-End. Klassische Hollywood-Komödie mit hervorragenden Darstellern, inszeniert mit hintergründigem Witz nach einem brillant geschriebenen Drehbuch. Unter Lubitschs subtiler Regie spielte Greta Garbo ihre einzige wirklich gelungene komische Rolle. (Remake als Musical: "Seidenstrümpfe") - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Bibliography Textnach einer Erzählung von Melchior Lengyel
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1941
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1932
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1919
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Ernst Lubitsch
1918
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1919
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1942
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1932
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eric Toledano
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1919
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree