Skip to main content
Object numberTMIN_2003-2004 Düsseldorf26

Junge Choreografen 2004

TitelRed Thread
TitelDecis Es
TitelSpinning Coin
TitelQuand on n'a que l'amour
TitelIntus
TitelAlles Balletti
Musik (gegründet 1993)
Musik (geboren 1965)
Theater (gegründet 1956)
Choreograph*in (geboren 1976)
Choreograph*in (geboren 1963)
Kostüm (geboren 1963)
Choreograph*in
Date09.07.2004 (2003/2004)
DescriptionInhalt:

Es handelt sich um eine Sonderveranstaltung der Deutschen Oper am Rhein.

Quand on n'a que l'amour:
In fünf Episoden werden fünf Chansons von Jacques Brel umgesetzt: Chansons Vesoul, Madeleine, La valse a mille temps, Ne me quitte pas, Quand on n'a que l'amour.

Decis Es:
Der Titel leitet sich von den drei Noten ab, auf denen die Musik aufbaut. Die Komposition besteht aus sechs unterschiedlichen Teilen, di sich wie Fenster zu verschiedenen Welten und Empfindungen öffnen, welche von drei Tänzerinnen und zwei Tänzern umgesetzt werden.

Read Thread:
Abgeleitet vom japanischen Ausdruck "Aki to", der für die Idee steht, dass zwei füreinander bestimmte Menschen über eine Seelenverwandtschaft - einen roten Faden - miteinander verbunden sind.

Alles Balletti:
Eine humorvolle Choreografie als Dankeschön für alle die, die hinter den Kulissen wirken: von der Putzfrau bis zum Beleuchter, vom Techniker bis zum Requisiteur.

Spinning Coin:
Unter diesem Titel beschäftigt sich der Choreograf mit den unterschiedlichen Seiten einer Persönlichkeit, die je nach Situation ihre unterschiedlichen Seiten zeigen kann.

Intus:
Intus steht für die innere Kraft der japanischen Taiko-Trommeln, die durch eine selbstbewusste und Energie versprühende Tänzerin dargestellt wird.

Quelle: Programmheft "Ballettabend Junge Choreografen 2004", Deutsche Oper am Rhein, Spielzeit 2003/2004.



Klassifikation(en)
KlassifizierungBallett
KlassifizierungSonderveranstaltung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2021
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Susanne Tremper
30.11.2011 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
12.06.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Young-Soon Hue
08.05.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
3.06.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Steinhoff
1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Aphex Twin
20.05.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2012 (2011/2012)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree