Skip to main content
Johann Schleuter (Künstler*in), Branntweinschale, 1707 - 1709?
Branntweinschale
Branntweinschale

Branntweinschale

Titel EnglischSchnapps bowl
NameTafelgeschirr
Künstler*in (nachweisbar zwischen 1692/93 - 1743)
Date1707 - 1709?
MediumSilber, gegossen, getrieben
DimensionsH. 5 cm, L mit Griffen 26,2 cm, Dm 16,2

DescriptionDas Dekor der Branntweinschale erinnert an holländische und französische Muster. Der Goldschmied belieferte 1692/93 und 1713 auch die Kürfürstin Anna Maria Luisa.
ClassificationsAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortDüsseldorf
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Object numberSMD.S 1015
Credit LineStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Humpen
Johann Braumann <II.>
um 1705
Deckelkrug
Johann Braumann <II.>
um 1700
Branntweinschale
Johann Schleuter
1715 - 1717?
Anna Maria Luisa
Anna Maria Luisa von Medici
frühes 18. Jahrhundert
Die Künste huldigen dem Kurfürstenpaar
Johann Elias Haid
ca./ c. 1781
BEN.B 1998/9a - Portaluhr
Adolphe Mougin
um 1900
Loretto-Kapelle in Bilk  / Stadtmuseum Düsseldorf
Georg Heinrich Schifflin
Ende 17. Jahrhundert