Skip to main content
Programmheft "Die Bergbahn" von Ödön von  Horvath. Premiere am 10.1.2003 im Großen Haus, Düssel ...
Die Bergbahn
Programmheft "Die Bergbahn" von Ödön von  Horvath. Premiere am 10.1.2003 im Großen Haus, Düssel ...
Programmheft "Die Bergbahn" von Ödön von Horvath. Premiere am 10.1.2003 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTMIN_2002-2003 Düsseldorf8

Die Bergbahn

Autor*in (1901 - 1938)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1969)
Bühnenbild
Date10.01.2003 (2002/2003)
DescriptionInhalt:
Horváth schrieb dieses Stück auf der Basis von authentischen Zeitungsmeldungen. Beim Bau einer Zugspitzbahn verlieren drei Arbeiter ihr Leben, weil der Profit der den Bau finanzierenden Aktiengesellschaft gefährdet ist. Die Arbeiter müssen auch dann noch weiter arbeiten, als die schlechte Wetterlage unbedingt einen Abbruch erfordert. Schneestürme und Eiseskälte beschleunigen dann rasch die Katastrophe. Der Kampf zwischen Kapital und Arbeitskraft, zwischen Profitgier und Leben unter besonderer Berücksichtigung der Stellung der sogenannten Intelligenz ist das zentrale Thema.

Quelle: http://www.sesslerverlag.at/ [Letzter Zugriff: 2008-09-01]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1951
Objekttyp Inszenierung
Elfriede Jelinek
29.10.2010 (2010/2011)
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
Programmheft (Umschlag) zu "Das Rheingold" von Richard Wagner. Premiere am 11.5.2019 im Großen  ...
Richard Wagner
11.05.2019 (2018/2019)
Programmheft zu "Stützen der Gesellschaft" von Henrik Ibsen. Premiere am 9. Dezember 2017 im Ce ...
Henrik Ibsen
09.12.2017 (2017/2018)
Vormärz und Revolution am Rhein
Ferdinand Schröder
1848-1849
Programmheft "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist. Premiere am 13.12.2003 im Großen Ha ...
Heinrich von Kleist
13.12.2003 (2003/2004)
Programmheft "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing. Premiere am 17.9.2005 im Großen H ...
Gotthold Ephraim Lessing
17.09.2005 (2005/2006)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree