Skip to main content
Object numberBEN.B 1973/7

Halali-Bläser

NamePorzellanfigur
Modell von (1725 - 1760)
Date1756/1759
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Dimensions(H x B x T): 19,8 × 12,6 × 10,3 cm
DescriptionDer Jäger trägt einen geöffneten grünen Jagdrock, darunter ein Hemd mit Gürtel und goldenen Knöpfen, welche teilweise geöffnet sind. Über seinen Schuhen trägt er Gamaschen, die noch ein Stück seiner Hose am Oberschenkel erkennen lassen. Auf dem Kopf sitzt ein Jagdhut, unter dem man sein nackenlanges Haar erkennen kann. Sein rechter Fuß schreitet aus, während sein rechter Arm leicht abgespreizt ist. Mit seiner linken Hand führt er das Jagdhorn an die Lippen. Da er gerade in das Horn bläst, sind seine Wangen aufgebläht und leicht gerötet. Er steht auf einem Rocaillesockel, der an wenigen Stellen violett bemalt ist. Aus diesem wächst hinter dem Halali-Bläser ein schmaler Baumstamm, der ihn am Rücken stützt.
Gehört zu einem vielteiligen Tafelaufsatz einer Jagd.

Bearbeiterin: Lisa Brodrick
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Bibliography TextBeaucamp-Markowsky, Barbara: Frankenthaler Porzellan, Bd. 1: Die Plastik, München 2008, S. 98 f., Nr. 13;
Hofmann, Friedrich H.: Frankenthaler Porzellan, 2 Bde., München 1911, Nr. 37.
Heuser, Emil: Porzellan aus Strassburg und Frankenthal im 18.Jahrhundert, Neustadt an der Haardt 1922 (Faksimile-Nachdruck: Landau 1988), S. 77 ff.
Published ReferencesMarkowitz, Irene: Frankenthaler Porzellan in Schloß Benrath. Figuren (Stadtgeschichtliches Museum Düsseldorf. Schloß Benrath, Bildheft 1), 2. Auflage, Düsseldorf 1984, Nr. 2;
Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 91 ff.
MarkingsBlaumarke: Aufsteigender Löwe Pressmarke: PH Position: unter dem Sockel
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bartolomeo Passarotti
nach 1564/1566
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Gottlieb Lück
1767
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Gottlieb Lück
1762/1775
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Friedrich Lück
1762/1775
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 2016/3 - Junger Herr als Allegorie der Dichtkunst
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1783
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
15./16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
14./15. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
ca. 15. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
14./15. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree