Object numberBEN.B 270
Kabarett mit Rose, Vergissmeinnicht und Wiesenblumen
älterer TitelSchale / Kabarett
KurztitelKabarett mit Rose, Vergissmeinnicht und Wiesenblumen
NameKabarett
Hersteller*in
Porzellanmanufaktur Frankenthal
, Direktion Adam Bergdoll (1755-1799)
Date1762/1775
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
DimensionsLänge (Seitenlänge): 25 cm
DescriptionDreieckige Anbietplatte, die in den Ecken geschweift und passig ausgeformt ist. Die steilen Fahnen sind mit einem Korbrelief verziert und die Ränder vergoldet. Auf dem Spiegel ist ein üppiges Blumenbouquet asymmetrisch angeordnet. Es wird von einer erblühten Rose dominiert und zeigt außerdem Tulpen, Vergissmeinnicht und Wiesenblumen. Sowohl der Spiegel als auch die Fahnen sind mit Streublumen und kleinen Streublättchen bemalt. Dabei vorherrschend ist die Farbe Purpur, daneben finden sich Gelb-, Grün- und Eisenrottöne. Das naturgetreue Bouquet überzeugt durch besondere Individualität, Feinheit und differenzierte Farbabstufungen und ist typisch für die Blumendekore der Frankenthaler Manufaktur zu ihrer Anfangszeit. Bearbeiterin: Samira Siemens
Klassifikation(en)
Herstellungsort
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein, Jochen Stapel
Published ReferencesMarkowitz, Irene: Frankenthaler Porzellan in Schloß Benrath. Geschirre und Gefäße (Stadtgeschichtliches Museum Düsseldorf. Schloß Benrath, Bildheft 4), Düsseldorf 1989, Nr. 6; Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 116, 118.
Institution
Stiftung Schloss und Park Benrath
Department
Museum Corps de Logis
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, B
Ritzmarke: I L oder 2
Buntmarke: A. H. (Purpur)
Position: Unter dem Boden
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777