Skip to main content
BEN.B 2003/1 - Nadeletui
Nadeletui mit Jagdszenen
BEN.B 2003/1 - Nadeletui
BEN.B 2003/1 - Nadeletui
Object numberBEN.B 2003/1

Nadeletui mit Jagdszenen

KurztitelNadeletui mit Jagdszenen
NameNadeletui
Hersteller*in (1755-1799)
Date1759/1762
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
DimensionsMaße in cm (L): 13,5 cm
DescriptionZylindrisches Etui bestehend aus zwei ungleichen Teilen. Beide Teile jeweils mit farblich fein nuancierten Jagdszenen über Goldrocaillekonsolen dekoriert. Auf dem kürzeren, oberen Teil ist eine Rehjagd dargestellt, auf der unteren Seite eine Sauhatz
Exhibition HistoryWeißes Gold von Fürstenhöfen, 05-09.04, Schloss Brühl
ProvenanceAus Privatbesitz
MarkingsBlaumarke: Keine
August von Wille: Die Sauhatz, um 1880
August von Wille
um 1880
Gärtner mit Spaten
Karl Gottlieb Lück
1767
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lyonel Feininger
16. Januar 1915
Mouchedose mit Portrait der Kurfürstin Elisabeth Auguste
Porzellanmanufaktur Frankenthal
um 1758
BEN.B 265 - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782
Nachttopf
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1786
BEN.B 235 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1989 2a - Untertasse
BEN.B 1989 2b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1989 2a - Untertasse
BEN.B 1989 2b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Platte mit Mosaikdekor und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Cremetöpfchen mit Rautenmuster und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1767
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree