Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Paravent mit Bemalung: Schäferszene und drei Szenen aus der Commedia dell'arte, um 1760
Paravent mit Bemalung: Schäferszene und drei Szenen aus der Commedia dell'arte
Paravent mit Bemalung: Schäferszene und drei Szenen aus der Commedia dell'arte
Foto: Stefan Arendt (LVR)
Object numberBEN.B 1980/6

Paravent mit Bemalung: Schäferszene und drei Szenen aus der Commedia dell'arte

KurztitelParavent mit Bemalung
NameParavent
Hersteller*in
Dateum 1760
MediumHolzgestell, Öl auf Leinwand, Goldlitze, Scharniere
DimensionsMaße in cm (HxB): 185x246 / (61 pro Abschnitt)
DescriptionDie Einzelteile auf flachen Füßen, auf hell-blau-türkisfarbenem Fond; Bemalung in 4 Abschnitten, die ein goldfarbener, ornamentaler Rahmen in Formen der Ornamentik Pillements und Bouchers bestimmt. Der untere braune Sockelstreifen möglicherweise nicht original. Im oberen Feld über schmaler Sockelbank Darstellungen aus der Commedia dell'arte. Bemalung der Abschnitte von links nach rechts: 1. Dame und Herr sitzend in Landschaft (Paar der Commedia dell'arte zuordnen); im Hintergrund ein Pierrot; darunter ein Früchtezweig mit Feigen nach links und einer mit Orangen nach rechts zeigend. Im unteren Feld in geschweiften Umriss Gartengerät - Sichel, Schere, Harke, Pflanzenstock und Trompete (?) - an hellblauer Schleife mit Hut stellt den Gartenbau dar. 2. Pierrot mit Columbine in rotem Kleid mit schwarzer Schürze; von rechts kommt Pantalone; darunter ein Früchtezweig mit Pfirsich nach links und Trauben nach rechts zeigend. Im unteren Feld in geschweiften Umriss Musikinstrumente und Notenblatt an rotblauer Schleife stellt die Musik dar. 3. Auf Gartenterrasse mit Vase auf der Brüstung Dame mit weißer Schürze, links von ihr Pulcinell mit Maske, rechts neben ihr Pantalone mit rotem Gewand, schwarzem Mantel und Maske in der Hand; darunter ein Früchtezweig mit Kirschen nach links und Pflaume nach rechts zeigend. Im unteren Feld in geschweiften Umriss Farbpalette, Pinsel und Papier an violetter Schleife stellt die Malerei dar. 4. Brunnen mit reicher Gartenarchitektur. Pulcinell mit Maske und Columbine (?) in schwarz-rotem Kleid. Hinter ihnen Harlekin; darunter Früchtezweig mit Zitrone nach links und Birne nach rechts zeigend. Im unteren Feld in geschweiften Umriss Korb mit Früchten, Tuch, Gießkanne und Tannenbaum an hellblauer Schleife stellt die Landwirtschaft dar.
Herstellungsort
Herstellungsort
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Arendt (LVR)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree