Skip to main content
Object numberHM.2003-11a

Vierpass-Vase

NameVase
Hersteller*in (1658 - 1818)
Nachlass
Nachlassverwaltung
Dateum 1700
MediumFayence
Dimensions(H x B x T): 28 x 27 x 17,5 cm
DescriptionFuß und Korpus in Vierpassform, die ein Quadrat einschließt, so dass sich gebogene Wandungsteile mit Ecken abwechseln; Beidseitig Drachen mit geöffneten Mäulern als Handhaben; Deckend weiße glänzende Grundglasur, Kobaltblaue Bemalung: als Hauptmotive auf den gebogenen Wandpartien zartgliedrige, japanisierende Landschaftsausschnitte mit Vögeln, Rehen und Insekten; auf eckigen Wandpartien floral-ornamentale Bemalung; Am Rand umlaufendes Zackenband;

SchlagwortFayence
Bibliography TextVgl. Vase S. 33, Delftska Fajans (M NL O DELF 9)
und Abb. 45 Katalog: Prestige de la Fayence de Delft (M NL DELF 8)s. Graesse S. 273
Katalog Faience de Delft, 1998, S. 296 (Sign.M-NL O Delf 20)
Institution Hetjens-Museum
MarkingsAm Boden Marke: De Grieksche "A" "K" ligiert
Tüllendeckel
De Grieksche A
um 1700
Tulpenvase
De Witte Starre
um 1780
Tulpenvase
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jh.
Tulpenvase
De Dobbelde Schenckan
um 1700
BEN.B 1975/17 - Tablett
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
Schale
J. P. Kayser Sohn, Leuconide Metallwarenfabrik & -Handlung
zw. 1896 und 1898
Schale
Porzellanmanufaktur Gardner
1856
Teekanne
Unbekannt
2. Hälfte 18. Jh.
Katze
Émile Gallé
um 1874
Imari-Porzellanschale
Unbekannt
19. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree