Skip to main content
Object numberHM.2003-16

Tulpenvase

NameVase
Hersteller*in (1660 - 1803)
Nachlass
Nachlassverwaltung
Dateum 1780
MediumFayence
Dimensions(H x B x T): 19,8 x 21 x 9 cm
DescriptionHerzform-Korpus auf rechteckigem Stand; Beidseitig plastisch ausgeformte Drachen als Handhaben; Auf der Oberseite zwei Reihen mit Tüllen; Die hintere Tüllenreihe mit fünf großen Tüllen überragt die vordere mit drei kleinen Tüllen; Aufglasurmalerei auf deckend weißer, glänzender Glasur auf rotem Scherben: Floral-ornamentale Bemalung in Kobaltblau; Frontseitig auf dem Korpus befinden sich Blumengebinde, rückseitig Maskaron mit Blattranken und vier Insekten;
SchlagwortFayence
Institution Hetjens-Museum
Markings"*" Line und darunter "C B" in Blau auf dem Boden
Tulpenvase
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jh.
Tulpenvase
De Dobbelde Schenckan
um 1700
Tüllendeckel
De Grieksche A
um 1700
Vierpass-Vase
De Grieksche A
um 1700
Tüllenkanne
Unbekannt
1595
Vase in Amphorenform
Samson, Edmé et Cie
nach/ after 1850
Cantir
Unbekannt
ca. 1680–1750
Snuffbottle
Unbekannt
Anfang 19. Jh.
Vierkantflasche
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen
um 1710-1713
Bully
Émile Gallé
um 1884
Matrize
Unbekannt
um 1590
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree