Object numberP 1966-82
Henkelflasche
NameHenkelflasche
Künstler*in
Unbekannt
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Dateca. 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
ReignAntike
DimensionsH 12,4 x D 6,3 cm
DescriptionHell oliv-grün, blaisg. Teilweise stark verwittert, Iris. Kugelförmig, unregelmäßig angesetzter Standring, an der Schulter aus der Masse gearbeiteter starker Wulst, röhrenförmiger Hals mit ausgebogener Lippe und umgeschlagenem Rand. Doppelhenkel, Doppelfaden um den oberen Hals.Klassifikation(en)
EntstehungsortNaher Osten, vermutlich Syrien
Bibliography Text- Saldern, Antike u. Islam, Düsseldorf, 1974, Kat. Nr. 207- Formgleich: Elsbeth B. Dusenbery, Ancient Glass in the Collections of Wheaton College, JGS XIII, 1971, pp. 24-25, Abb. 40.
- zur Form (ohne Wulst) vgl. La Baume, Glas, 1973, Nr. D. 94
- zum Schulterwulst bei Kannen vgl. Spartz, Kassel, 1967, Nr. 39 (mit Vergleichsbeispielen).
Collections
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung