Skip to main content
Object numberP 1965-75

Flasche

NameFlasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Date3.–4. Jahrhundert n. Chr.
MediumFormgeblasen.
ReignAntike
Dimensions(H x D): 14,8 x 9 cm
DescriptionBlaß olivgrün. Starke Verwitterung. Geklebt. Fast kugelförmig mit abgesetzter Schulter, unregelmäßiger angesetzter Standring, Hals mit weitem, trichterförmigem unregelmäßigem Rand. Doppelhenkel, Spiralfaden um den Hals (Teile ausgebrochen). Standring, Henkel und Faden in schwarz erscheinendem, vermutlich dunkelgrünem Glas.
Notes
  • Saldern, Antike u. Islam, Kat. Nr. 76: "Zum Schulterring vgl. Isings, Nr. 114 b: auch Faden und Henkel-Form weisen auf eine spätkaiserliche Datierung."
Klassifikation(en)
EntstehungsortSyrien (?)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 76
- Glassammlung Hentrich, 1963/ 64, Nr. 33, Taf. 17 (in Farbe)
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
vermutlich 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Vermutlich 4. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
wohl 12. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
vermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
vermutlich 4. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree