Skip to main content
Reinhold Felderhoff, Anselm Feuerbach, 1921
Anselm Feuerbach
Reinhold Felderhoff, Anselm Feuerbach, 1921
Reinhold Felderhoff, Anselm Feuerbach, 1921
Foto: Kim © Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Object numberKA.SB253

Anselm Feuerbach

NameDenkmal
Bildhauer*in (1865 - 1919)
Dargestellt (DE, 1829 - 1880)
Date1921
MediumMarmor
Inscribed"Anselm Feuerbach"
DescriptionAm Westeingang des Düsseldorfer Volksgarten ist eine Skulptur des Malers Anselm Feuerbach (1829-1880) aufgestellt. In ein antikisierendes Gewand gehüllt, stützt sich der in Speyer geborene Künstler mit dem linken Unterarm auf einer kleinen Säule ab und schaut mit weit schweifendem Blick und leicht nach rechts gewandtem Kopf in die Ferne. Das linke Bein hat er über das rechte Standbein gekreuzt und hält mit der rechten Hand sein Gewand in Höhe der linken Brust. Anselm Feuerbach studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie und war dort Schüler des ehemaligen Akademiedirektors Wilhelm von Schadow und des Historienmalers Alfred Rethel. Aus einer tiefen Bewunderung der antiken Kunst und Kultur heraus zog es Feuerbach nach Rom, wo er sich von 1857 bis 1873 niederließ. Er ist ein Hauptvertreter des Neoklassizismus und der Neoromantik und gilt zusammen mit Arnold Böcklin und Hans von Marées als einer der Hauptmeister der so genannten Deutschrömer.

Die Düsseldorfer Marmorskulptur wurde 1921 nach einem 1919 entstandenen Gipsmodell des Berliner Bildhauers Reinhold Felderhoff gefertigt und war ehemals in der Kunsthalle aufgestellt. Im Jahre 1959 wurde sie im Volksgarten errichtet.

Stefanie Ippendorf
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright DigitalisatFoto: Kim © Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Am Meer (Moderne Iphigenie)
Anselm Feuerbach
1875
Johann Robert Korn, Reh mit Kitz, 1965
Johann Robert Korn
1910/1955
Programmheft zu "Lohengrin" von Richard Wagner. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein, 18.1.2 ...
Deutsche Oper am Rhein
2014
Peter Christian Breuer, Adam und Eva, 1894
Peter Christian Breuer
1894
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
10.05.1990 (1989/1990)
Inge Loerke, Nessy-Family, 1996
Inge Loerke
1996
Große Giedion (Replik)
Norbert Kricke
1977/1987
Frédéric Coubillier, Industriebrunnen, 1913 /1939
Frédéric Coubillier
1913/1939
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree