Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Wildente
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die Wildente

Autor*in (NOR, 1828 - 1906)
Regie (geboren 1963)
Bühnenbild (geboren 1966)
Kostüm (geboren 1966)
Date20.05.2006 (2005/2006)
DescriptionInhalt:
Konsul Werle hat ordentlich Dreck am Stecken. Sein lockerer Lebenswandel in der Vergangenheit hat Folgen getragen, denen er sich geschickt zu entledigen wusste. Als sein Sohn Gregers nach langer Abwesenheit wieder das väterliche Haus betritt, wir es für den Vater unbequem.
Gregers erfährt, dass sein früherer Freund, Hjalmer Ekdal, inzwischen das ehemalige Dienstmädchen geheiratet hat und sie eine gemeinsame Tochter, Hedwig, haben. Gregers stellt seinen Vater zur Rede. In ihm keimt ein schlimmer Verdacht und er entschließt sich, die Wahrheit ans Licht zu bringen, koste es, was es wolle.
Ein Spiel von der Suche nach der vermeintlich alles erklärenden Wahrheit und der Frage nach der Freiheit menschlichen Handelns.

Quelle: http://www.theater-essen.de/ [Stand: Oktober 2006]
ClassificationsInszenierung
Spielstätte
  • Grillo-Theater
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Object numberTMIN_2005-2006 Essen4
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
03.04.1959 (1958/1959)
Programmheft "Die Wildente" von Henrik Ibsen
Henrik Ibsen
13.11.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
10.06.2000 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Gerhart Hauptmann
04.10.2015 (2015/2016)
Johann Wolfgang von Goethe
04.07.1987 (1986/1987)
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
19.2.1972 (1971/1972)
Programmheft "Macht nichts" von Elfriede Jelinek. Premiere am 24.11. im Großen Haus, Düsseldorf ...
Elfriede Jelinek
24.11.2005 (2005/2006)