Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Hukka (Wasserpfeife) mit Innendekoration, 18. Jahrhundert (Mogul–Zeit)
Hukka (Wasserpfeife) mit Innendekoration
Hukka (Wasserpfeife) mit Innendekoration
Foto: Studio Fuis, Köln
Object numberP 1985-299

Hukka (Wasserpfeife) mit Innendekoration

TitelHookah base with interior decoration
NameHukka-Gefäß
Ausführung
Date18. Jahrhundert (Mogul–Zeit)
MediumEntfärbtes, blaues, gelbes, grünes und opakweißes Glas, frei geblasen
ReignIndien - Mogul-Zeit
Dimensions(H x D): 19,3 x 16,1 cm
DescriptionInnen Ring mit acht Stelen aus farblosem Glas, farbig verziert und girlandenartig verbunden. Eine Stele fehlt vollständig, zwei weitere fehlen zum Teil.
Klassifikation(en)
Entstehungsort (englisch)Northern India
EntstehungsortNordindien
Copyright DigitalisatFoto: Studio Fuis, Köln
Institution Kunstpalast
MarkingsWeißer Papieraufkleber: "G 2713 V.0-..." (Zahl unkenntlich gemacht)
Mosaikglas-Teller
Unbekannt
27 v. Chr.–100 n. Chr. (frühe römische Kaiserzeit), oder ca. 200 v. Chr.
Mosaikglasschale (Acetabulum, Patella-Schale)
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
"incalmo"-Karaffe mit Stöpsel
Paolo Venini
um 1952–1956
Schale
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Christian Megert, Großer Brunnenplatz, 1986-1987
Christian Megert
1986–1987
Kelchglas
Josephinenhütte Petersdorf
1850–1900
Die Glasplatte der 3. Stele am Standort Auf der Hardt/Benderstraße ist im Frühjahr 2024 zerspli ...
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
2011
Likörgläser (Madeira), Form 1496
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1907
Mosaikglaseinlage
Unbekannt
vermutlich 1. Jahrhundert v. Chr.–1. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Förderkreis Industriepfad Düsseldorf e. V. (FKI)
2009
Vasenobjekt "Neobule"
Ettore Sottsass
1986
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree