Skip to main content
Ferdinand Huot (Ausführung), Becher mit Inschriftenmedaillons, 1815
Becher mit Inschriftenmedaillons
Becher mit Inschriftenmedaillons

Becher mit Inschriftenmedaillons

NameBecher
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Date1815
Mediumfarbloses Glas mit Schliff, Matt- und Blankschnitt
ReignBiedermeier
DimensionsHöhe: 11,6 cm
DescriptionAuf der Unterseite des Bodens achtstrahliger Stern. Die zylindrische Wandung des Bechers durch Kerbschnittbänder in acht Felder geteilt, darin von unten aufsteigende Zwickel mit Blüten und von oben herabhängende Rebengehänge. Auf der Mitte der Wandung zwei querovale Medaillons mit den Inschriften: "von E. C." und "Erinnerung 1815".
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortZechlin, Brandenburg, Deutschland
Entstehungsort
  • Zechlinerhütte
  • Potsdam
  • Brandenburg
  • Deutschland
Bibliography Text- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 157.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 459.

Object numberP 1940-200
Institution Kunstpalast