Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Rippenfläschchen, 14. / 15. Jahrhundert
Rippenfläschchen
Rippenfläschchen
Object numberP 1936-21

Rippenfläschchen

NameRippenflasche
Ausführung
Date14. / 15. Jahrhundert
MediumIn vierzenrippigem Model optisch geblasen, geformt.
ReignMittelalter
DimensionsH 5,1 x D 5,2 cm
DescriptionHellgrün. Boden spitz hochgestochen. Leicht korrodiert; irisierend.


Klassifikation(en)
Entstehungsort
Bibliography Text- Heinemeyer, Glas, 1966, kat. Nr. 83
- Erwin Baumgartner und Ingeborg Krueger, Phoenix aus Sand und Asche, München 1988, S. 273, Nr. 306.
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 94
Institution Kunstpalast
Henkelflakon aus Farbglasstreifen
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
Napf
Unbekannt
ca. 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Eisglasbecher mit Vergoldung
Unbekannt
ca. 1570–1620
Fünfröhriger Kuttrolf
Unbekannt
14./15. Jahrhundert oder früher
Flasche
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Vase
1950/60er Jahre
Nuppenbecher
Unbekannt
13. Jahrhundert
Salbgefäß (Lacrimatorium)
Unbekannt
3.–2. Jahrhundert v. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
5.–7. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree