Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Henkelflakon aus Farbglasstreifen, 1. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflakon aus Farbglasstreifen
Henkelflakon aus Farbglasstreifen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Henkelflakon aus Farbglasstreifen

TitelBottle with handle, made from coloured glass bands
NameHenkelflasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Date1. Jahrhundert n. Chr.
MediumViolettfarbige, sehr dünne Glasstreifen, verschmolzen und (vor der Lampe?) geblasen. Henkel aus blauem Glas, möglicherweise am unteren Ende beschliffen
ReignRömische Kaiserzeit
Dimensions(H x B x T): 9,9 × 6,6 × 6,5 cm
DescriptionAus verschmolzenen Farbglasstreifen frei geblasen und geformt. Mündung nach innen umgeschlagen. Kein Abriß. Stark korrodiert, Ablagerungen; leicht irisierend. Geklebt, Teil der Wandung unter dem Henkelansatz ergänzt.
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÖstliches Mittelmeergebiet oder Italien
Entstehungsort (englisch)Eastern Mediterranean or Italy
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Saldern, Antike und Islam, 1974, Kat. Nr. 19.
- Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat.-Nr. 18
Object numberP 1965-195
Institution Kunstpalast
Kanne mit spitzem Ausguss, Südeuropa? um 2010?
Um 2010
Vase "occhi"
Tobia Scarpa
um 1960
Vase mit Spiralbändern
Adriano Dalla Valentina
1980/90er-Jahre
Mosaikglas-Vase
Unbekannt
vor 2001
Rippenfläschchen
Unbekannt
14. / 15. Jahrhundert
Rippenflasche, vielleicht Empoli, Italien, 20. Jh.
1950–1960
Tüllenkanne
Unbekannt
1595
Orangefarbener Flakon mit Stopfen
Unbekannt
um 1980–1990
Gelber Flakon mit Stopfen
Unbekannt
um 1980–1990
Murrine-Vase
Ercole Barovier
um 1980–1990
Schnelle
Unbekannt
um 1570