Skip to main content
Ermanno Toso (Entwurf), Bernsteinfarbene Karaffe mit Stöpsel, ca. 1960
Bernsteinfarbene Karaffe mit Stöpsel
Bernsteinfarbene Karaffe mit Stöpsel
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberGl 2001-123 a,b

Bernsteinfarbene Karaffe mit Stöpsel

TitelAmber-coloured decanter with stopper
NameKaraffe
Entwurf (Murano 1903‒1973)
Ausführung (gegründet 1854)
Provenienz (1905 - 2001)
Dateca. 1960
MediumZusammengeschmolzene bernsteinfarbene und honiggelbe Farbglasstangen, formgeblasen, Bodenrand geschliffen; Stöpsel in gleicher Machart, Verschluss aus farblosem Glas angeschmolzen
Reign20. Jahrhundert - Murano
Dimensions(H x D): 37,6 x 7,8 cm
Höhe (ohne Stöpsel): 29,6 cm
DescriptionZylinder aus vertikalen, zusammengeschmolzenen Glasstäben in gelb und braun, in Vorform geblasen und frei geformt; Mündungsrand aufgetrieben. Abriß unbearbeitet, Bodenrand plangeschliffen und poliert. Massiver Stöpselzapfen mit wulstigem Kragenaus feinblasigem farblosem Glas, der angesetzte Hohlknauf aus dem gleichen Glas wie die Flasche.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Textvgl. M. Heiremans: Murano Glas 1945-1970, Abb. 161
Institution Kunstpalast
Provenance[...]; 2001 erworben aus dem Vermächtnis Helmut Hentrich (Krefeld 17.6.1905 - 7.2.2001 Düsseldorf)
MarkingsUnbezeichnet
Vase "a canne"
Unbekannt
um 1970–1980
Vase mit Spiralbändern
Adriano Dalla Valentina
1980/90er-Jahre
Orangefarbener Flakon mit Stopfen
Unbekannt
um 1980–1990
Gelber Flakon mit Stopfen
Unbekannt
um 1980–1990
Blauer Flakon mit Stopfen
Unbekannt
um 1980–1990
Gestreifte Karaffe mit Stöpsel
Fratelli Toso
ca. 1980
Vase "graffito avventurina"
Barovier & Toso
1968 (Entwurf)
Vase "occhi"
Tobia Scarpa
um 1960
Murrine-Vase
Ercole Barovier
um 1980–1990
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree