Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Gerippte Schale mit Spiralfaden, 13. Jahrhundert
Gerippte Schale mit Spiralfaden
Gerippte Schale mit Spiralfaden
Foto: LVR-ZMB
Object numberP 1966-31

Gerippte Schale mit Spiralfaden

TitelRibbed bowl with spiral thread
NameSchale
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Date13. Jahrhundert
MediumViolettes Glas, optisch geblasen, aufgelegter weißer Spiralfaden
ReignIslam
Dimensions(H x D): 6,8 × 13,4 cm
DescriptionFadendekor, formgeblasen. Tiefviolett. Bauchig-gedrungen. Der weiße Faden wurde am Boden angesetzt und nach oben um das Gefäß gesponnen. Die Mündung ist mit einem zweiten Faden abgesetzt.. Gefäß senkrecht gerippt.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: LVR-ZMB
Bibliography Textv. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Nr. 340, siehe Nr. 339
Institution Kunstpalast
Markingsunbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Henkelkanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Delfinflasche
Unbekannt
3.–2. Jahrhundert v. Chr.
Alabastron
Unbekannt
4.–2. Jahrhundert v. Chr.
Stangenglas/Tierkopfnuppen
Unbekannt
ca. 1475–1525
Kanne, Naher Osten, 3.-4. Jh. n. Chr.
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n.Chr.
Wassergarnitur, Cornelis de Lorm für Glasfabriek Leerdam, 1917
Cornelis de Lorm
1917
Flasche in Tiergestalt
Unbekannt
9.–11. Jahrhundert
Sattelflasche
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree