Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Henkelbecher mit drei Füßen, ca. 9.–10. Jahrhundert n. Chr.
Henkelbecher mit drei Füßen
Henkelbecher mit drei Füßen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1971-77

Henkelbecher mit drei Füßen

TitelCup with handle and three feet
NameHenkelbecher
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Dateca. 9.–10. Jahrhundert n. Chr.
MediumBlaues Glas, frei geblasen
ReignIslam
Dimensions(H x D): 10,9 × 11,9 cm
DescriptionTiefblau. Bauchig mit drei aus der Masse gekniffenen Füßen, zylindrischer Hals, ringförmiger Henkel.
Notes
  • Gläser dieser Art sind besonders schwer zu bestimmen, da datierte Vergleichsstücke fehlen. Farbe, Art der Behandlung und Henkel erinnern an Schalen mit rosettenförmigen Rändern.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- v. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Nr. 396 (vgl. Nr. 343)
Institution Kunstpalast
Flasche mit gesponnenem Fuß
Unbekannt
4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
vermutlich 4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
vermutlich 4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 9–12. Jahrhundert n. Chr.
Vierpassige Flasche, Nachahmung Tschechien um 2000
Barbora <Lenora>
ca. 2009
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Vase
Unbekannt
verm 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree