Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Flasche, 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Flasche
Object numberP 1971-99

Flasche

NameFlasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Date8.–10. Jahrhundert n. Chr.
MediumSchliff.
ReignIslam
DimensionsH 7,9 x D 6,5 cm
DescriptionTiefblau. Starke Verwitterung, Iris. Kugelförmig, zylindrischer Hals. Auf Körper 2 Reihen von Ovalschliffen begrenzt von Ringen, am Boden Kugelschliff umgeben von Kerbkranz. Hals mit rechteckigen Facetten über Ring.
Klassifikation(en)
EntstehungsortVermutlich Iran
Bibliography TextVgl. Flaschen mit ähnlichem Dekor: Lamm, Mittelalterl. Gläser, 1929/30, Taf. 60:6; Honey, Glass, 1946, Taf. 14, C; Smith Coll., 1957, Nr. 581; Teheran, Arch. Museum (Magazin); C. Clairmont, Some Islamic Glasses in the Metropolitan Museum, Islamic Art in the Metropolitan Museum of Art, New York 1972, p. 147, Nr. 10; Slg. Hans Cohn, Los Angeles.

Kunstmuseum Düsseldorf, Antike und Islam, bearbeitet von Axel von Saldern, 1974, Kat. 3, Nr. 412.
Institution Kunstpalast
Flasche
Unbekannt
v
Flasche mit gesponnenem Fuß
Unbekannt
4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche mit geschliffenem Dekor
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Delfinflasche
Unbekannt
3.–2. Jahrhundert v. Chr.
Flasche
Unbekannt
ca. 6.–8. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
4. Jahrhundert
Flasche mit Kreisschliff
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Flasche mit Rundschliffdekor
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Ende 1.–2. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Vermutlich 10.–12. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
wohl 12. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree