Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase mit Glyzinien-Dekor, um 1902–1904
Vase mit Glyzinien-Dekor
Vase mit Glyzinien-Dekor
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberP 1976-64

Vase mit Glyzinien-Dekor

NameVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Dateum 1902–1904
MediumFormgeblasen. Auf dickwandig farblosem Grund dünner gelbgrüner Überfang, darüber kräftige dunkelviolette Deckschicht. Zwischen den Schichten eingeschlossene, unregelmäßig aufgestreute Farbglas- und Oxidtupfen in Braun-, Blau-, Gelb - und Grüntönen. In zwei verschiedenen Schichten je ein Streifen fein- und ein Streifen grobgerissene Goldfolie.
ReignArt Nouveau
DimensionsH 16,6 x D 16,7 cm
DescriptionDekor: Zweige mit Blättern und Blütenrispen der Glyzinie (Wisteria sinensis), nach vorbereitender Ätzung in Hoch- und Tiefschnitt modelliert, darunter die Goldfolie. Die verbleibende Gefäßoberfläche überschliffen und halbmatt poliert, Dekor zu großen Teilen glänzend auspoliert.
Atelierstück "Grand Genre".
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 300
- Ricke Japan 1987, Kat.Nr. 125
- Rom 92/93 Kat.Nr. 164
Institution Kunstpalast
MarkingsBez.: Gallé, graviert auf der Wandung.
Vase mit Glyzinien
Émile Gallé
Um 1902–1904
Vase mit Glyzinien-Dekor
Émile Gallé
um 1900
Vase
Gallé (Maison)
1920er Jahre
Zustand nach Raubüberfall in Gingins, Schweiz, 2004
Émile Gallé
1898
Vase mit Glyzinienzweig
Émile Gallé
1904
Vase mit Fächer-Ahorn
Émile Gallé
um 1902–1904
Vase mit Venusschuh-Blüten
Émile Gallé
1902–1904
Henkelvase mit Glyzinien
Émile Gallé
1898–1900
Vase mit Waldboden-Dekor
Émile Gallé
ca. 1898–1900
Vase mit Darwintulpen-Dekor
Émile Gallé
ca. 1903
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree