Object numberP 1970-254
Vase mit Glyzinien-Dekor
NameVase
Entwurf
Émile Gallé
(Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung
Gallé (Maison)
((1846-1936))
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Dateum 1900
MediumModelgeblasen. Dickwandig rauchbrauner Fond mit Überfang in opakem, dunklem Gelb, zum Teil durch Rosa überlagert.
ReignArt Nouveau
DimensionsH 75,9 x D 22,4 cm
DescriptionDekor: Zweige der Glyzinie (Wisteria sinensis), in zwei Arbeitsgängen geätzt, teils matt, teils glänzend. Mündung an einer Ecke nach leichter Beschädigung beschliffen.Atelierstück "demi riche"
Notes
- Kat. Hilschenz-Mlynek/ Ricke, S. 227: „Eine große Vase dieser Form wurde von Gallé 1900 auf der Pariser Weltausstellung gezeigt; siehe Revue des Arts Décoratifs, Bd. 21, S. 13; vgl. auch La Lorraine artiste, Jg. 19, 1901, S. 49, Fig. 1 und Duncan/ de Bartha 1984, S. 59, Abb. 62. Eine Variante in Aukt. Christie´s Geneva, Nov. 1981, Kat. Nr. 315, weitere Varianten bei Duncan/ de Bartha 1984, S. 186, Abb. 279. Formparallele mit abweichendem Dekor in Aukt. Sotheby Monaco, Déc. 1983, Kat. Nr. 25“
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 255- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 286
- Ricke Japan 1991/92, Kat.Nr. 27
- Ricke Reflex 1995, Kat.Nr. 238
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
MarkingsBez.: Gallé, hochgeätzt auf der Wandung