Skip to main content
Oiva Toikka (Entwurf), "Majakka", 1964
"Majakka"
"Majakka"
Object numberGl 2001-64 a,b

"Majakka"

TitelBodenvase
NameLeuchter
Entwurf (Vyborg 1931‒2019 Helsinki)
Ausführung (seit 1793)
Date1964
MediumLeuchter und Tülle aus dunkelviolettblauem Glas, modelgeblasen, Mündungsrand plangeschliffen, beidseitig versäumt und poliert. Der Leuchter am Ofen aus drei vorgefertigten, modelgeblasenen Teilen zusammengesetzt. Zylindrischer, durch mehrere Wulste gegliederter, hohler Leuchter mit ausgestelltem, zylindrischem Stand, auch als Bodenvase verwendbar; Tülle aus zentraler, zylindrischer Vertiefung und breiter, waagerechter Fahne mit kurzem, senkrecht hochgestellten Rand.
Dimensionsa) H 70,6 x D 9,0; b) H 15,7 x D 35,0 Gesamthöhe 72,5 cm
DescriptionModell Nr. N 415 von 1964, in Produktion bis 1973 in zwei Größen (50 und 70 cm). Tülle "candlecollar", Modell 414, später 7524 von 1964, in Produktion bis 1973. Hergestellt in Farblos, Braun, Blau, Smaragdgrün, Grün, Violett.
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
MarkingsBez.: Nuutajärvi Notsjö, am Bodenrand, mit der Biegsamen Welle graviert
Kerzenhalter
Tomis
20. Jahrhundert
Vasenpokal
Émile Gallé
um 1898/1899
Stangenvase mit Wiesendekor
Émile Gallé
um 1896
Vase mit Blumendekor
Émile Gallé
Entwurf 1892, Ausführung 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1952–1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
J. & L. Lobmeyr
1973–1998
Tintenfass
Unbekannt
Ca. 7.–10. Jahrhundert n. Chr.
Vase
Verreries Schneider
Um 1950
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree