Skip to main content
Daniel Seiter (Künstler*in), Venus und Adonis, um 1686
Venus und Adonis
Venus und Adonis

Venus und Adonis

NameZeichnung
Künstler*in (1647-1705)
Dateum 1686
MediumFeder in Braun, braun laviert, mit Deckweiß gehöht, über schwarzem Stift, auf hellbraunem Papier
DimensionsBlattmaß: 14,2 x 18,1 cm
ClassificationsGrafik - Zeichnung
EntstehungsortDeutschland
KunstlandschaftDeutschland
Exhibition HistoryKunstmuseum Düsseldorf: Facetten des Barock
25.3. bis 13. 5. 1990

23.07.1997 - 26.09.1997
Österreich, Salzburg, Salzburger Barockmuseum: Daniel Seiter (1647-1705) - Die Zeichnungen


Bibliography TextIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 965 (als Loth); Gerhard Ewald, Johann Carl Loth, Amsterdam 1965, Kat. Z 41; Hein-Th. Schulze Altcappenberg, Facetten des Barock. Meisterzeichnungen von Gianlorenzo Bernini bis Anton Raphael Mengs aus dem Kunstmuseum Düsseldorf / Akademiesammlung, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1990, Kat. 76 (als Loth); Matthias Kunze, Daniel Seiter (1647-1705). Ein Beitrag zur Virtuosität in der italienischen Malerei um 1700. Diss. (masch.) Tübingen 1994, Kat. Z 21 (als Seiter); Matthias Kunze, Daniel Seiter (1647-1705). Die Zeichnungen, Ausst.-Kat. Salzburg 1997, Kat. 22 (als Seiter)
Published ReferencesIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen aus der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 965; Gerhard Ewald, Carlo Loth, Amsterdam 1965, Kat. Z 41; Hein-Th. Schulze Altcappenberg, Facetten des Barock. Meisterzeichnungen von Gianlorenzo Bernini bis Anton Raphael Mengs aus dem Kunstmuseum Düsseldorf, Sammlung der Kunstakademie, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1990, Kat. 76; Matthias Kunze, Daniel Seiter, 1647 - 1705, Ausst.-Kat. Salzburg 1997, Kat. 22; Sonja Brink, Lambert Krahes Katalog der Meisterwerke. Das "Recueil des Desseins" aus den Jahren 1780 und 1781, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 207-245 (S. 228, Kat. 2 / 21 A).
Object numberKA (FP) 5569
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
MarkingsWasserzeichen: Keins
Zwei Satyrn und eine Bacchantin
Daniel Seiter
1680er Jahre
Schlachtenszene
Biagio Pupini
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Antike Szene
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Der hl. Rochus heilt Pestkranke
Jacopo Tintoretto
nach 1549
Die Verzückung des Apostel Paulus
Giacinto Calandrucci
17. Jahrhundert
Die Krönung Mariä
Unbekannt
spätes 16. Jahrhundert
Zeichnung, Brieffragment
Unbekannt
um 1521
Der Tod Mariens
Avanzino Nucci
1590–1599
Die Grabtragung Christi
Jacopo Palma <il Giovane>
um 1615/1620
Sybille und zwei Putten
Unbekannt
16. Jahrhundert