Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Der Prophet Daniel, 17. Jahrhundert
Der Prophet Daniel
Der Prophet Daniel
Foto: Horst Kolberg

Der Prophet Daniel

Titel InventarProphet
NameZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Date17. Jahrhundert
MediumFeder in Braun, über schwarzem Stift, hell- und dunkelbraun laviert
DimensionsBlattmaß: 38,9 x 26,7 cm
DescriptionAnhand seines Schriftbandes kann der dargestellte Prophet als Daniel benannt werden. Von Lambert Krahe und dem Inventar von 1934 dem Künstler Francesco Vanni zugeordnet, wird diese Zuschreibung von der neueren Forschung nicht mitgetragen. Das gleiche gilt für den Versuch, die Zeichnung Passarotti zu geben.
Die durch großflächige Pinsellavierung modellierte, ausgreifend sitzende Gestalt dürfte im 17. Jahrhundert entstanden sein.
SB
ClassificationsGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 474.
Object numberKA (FP) 298
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Zwei auf Wolken sitzende Propheten
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Madonna mit Kind und Johannesknaben
Niccolo Berrettoni
17. Jahrhundert
Die Verspottung Christi
Unbekannt
Mitte 16. Jahrhundert
Kniende männliche Gestalt
Agnolo Bronzino
um 1546/1549
Die Vermählung Mariens
Francesco Allegrini
17. Jahrhundert
Rückenfigur eines stehenden Herkules
Francesco Maffei
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Männlicher Kopf nach links
Unbekannt
17. Jahrhundert
Bacchanal
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert
Zwei Studien einer Gewandfigur
Bartolomeo <Fra>
um 1500