Skip to main content
Niccolo Berrettoni (Künstler*in), Madonna mit Kind und Johannesknaben, 17. Jahrhundert
Madonna mit Kind und Johannesknaben
Madonna mit Kind und Johannesknaben

Madonna mit Kind und Johannesknaben

Titel InventarMadonna
NameZeichnung
Künstler*in (bei Pesaro 1637 - 1682 Rom)
Date17. Jahrhundert
MediumSchwarze Kreide, Pinsel in Rot
DimensionsBlattmaß: 14,3 x 11,4 cm
DescriptionWie im Inventar von 1779 dokumentiert, gab Lambert Krahe die vorliegende Zeichnung zunächst dem Künstler Francesco Vanni, eine Einordnung, der sich Illa Budde anschloss. Jedoch sprechen die Zeichenweise und die Figurenauffassung der Darstellung mit einer nach rechts gewendet sitzenden Maria, welche das schlafende Christuskind in den Armen hält, für einen wesentlich später wirkenden Künstler. Diese Einschätzung kommt sodann in Lambert Krahes sogenanntem ¿Recueil des Desseins¿ zum Ausdruck. Dort ist das Blatt als Niccolò Berrettoni aufgeführt.
Eine Zuschreibung an den Maratti-Schüler wird von dem klassischen Profil der Madonna getragen, welches auf einer Zeichnung wiederzuerkennen ist, ebenfalls in der Düsseldorfer Sammlung. Sie gehört zu den gesicherten Werken des Künstlers Berrettoni und gibt die Madonna seitenverkehrt wieder.
SB
ClassificationsGrafik - Zeichnung
EntstehungsortItalien
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
Bibliography TextIlla Budde, Bescheibender Katalog der Handzeichnungen in der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 40; Sonja Brink, Lambert Krahes Katalog der Meisterwerke. Das "Recueil des Desseins" aus den Jahren 1780 und 1781, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 207-245 (S. 211, Kat. 1 / 5 A; Sonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 368.
Object numberKA (FP) 304
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
Markingsverso Stempel "Kunstmuseum Düsseldorf Leihg. F.P." (nicht bei Lugt)
Der hl. Hieronymus mit dem Löwen
Jacopo Palma
Ende 16. Jahrhundert
Apollo und die Reigen tanzenden Musen
Giulio Romano
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Zwei Studien einer Gewandfigur
Bartolomeo <Fra>
um 1500
Venus und Adonis
Carlo Giusto Caliari
Ende 16. Jahrhundert
Beweinung Christi
Bartolomeo <Fra>
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Studie zu einem hl. Franziskus
Andrea del Sarto
um 1515
Die Himmelfahrt Christi
Cristoforo Casolani
1602–1609
Bacchanal
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert