Skip to main content
Behelfsbühne in den Henkel-Werken in Düsseldorf-Holthausen (Blick auf die Bühne), nach 1945
Behelfsbühne in den Henkel-Werken in Düsseldorf-Holthausen
Behelfsbühne in den Henkel-Werken in Düsseldorf-Holthausen (Blick auf die Bühne), nach 1945
Behelfsbühne in den Henkel-Werken in Düsseldorf-Holthausen (Blick auf die Bühne), nach 1945
Fotograf unbekannt
Object numberTM_F730

Behelfsbühne in den Henkel-Werken in Düsseldorf-Holthausen

NameKonvolut
Fotograf*in
Datenach/ after 1945
DescriptionAb Frühjar 1946 wurde der Gesolei-Saal der Henkel-Werke als vierte kommunale Spielstätte ("Volksbühne") bespielt.

Quelle: Theater hinter Trümmern. Düsseldorf, 1995
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks2 Schwarz-Weiss-Fotos
Copyright DigitalisatFotograf unbekannt
Department TM Sammlungen
Plakat "Zwei Bunte Stunden", Städtische Bühnen 1945
Rüdiger Wintzen
1945
Ausweichbühne in der Luisenschule ("Kammerspiele")
Martin Knauer
ca./ c. 1937-1950
Objekttyp Inszenierung
Schorsch Kamerun
16.03.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
06.03.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lutz Mommartz
1992
Ernst Gottschalk
Zwei Frauengestalten, 1926
Ernst Gottschalk
8.5.1926
"In den Trümmern." - Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen
Rolf Bongs <Junior>
1946
Programmheft "Baal" von Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
08.03.1998 (1997/1998)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree