Skip to main content
Object numberFM.Film.68208

[Fragmente der Tagesschau, Moskau, 12.03.1979: Szenen aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Fragmente einer Wochenschau, Moskau, 1932 – 1961, Szenen aus Stahl- und Kohleindustrie, Ural und Stalinsk]

Sonstiger TitelHOHE AUSZEICHNUNGEN DES VATERLANDES
Sonstiger TitelLEISTUNG DER PARTEI UND DES VOLKES
OriginaltitelTAGESSCHAU 12. März 1979, ROTES BANNER ZENTRALSTUDIO
Beteiligte Person
Beteiligte Person
Behandelte Person (1904 - 1980)
Behandelte Person (russisch, 1906 - 1982)
Date1932 – 1961 und 12.03.1979
Description"Es handelt sich hierbei um zwei Filme: Der erste ist die Tagesschau vom 12. März 1979 mit einem Beitrag zu einer politischen Ordens- oder Medaillenverleihung durch Leonid Breschnew, gefolgt von einem unvollständigen Bericht über Arbeit und Kunst in der Sowjetunion. Die Tagesschau wird von einem englisch-sprachigen Beitrag über die Eisenerzmine in Magnitogorsk, die Stahl- und Steinkohleindustrie sowie die Arbeiterstadt Stalinsk unterbrochen. Das Material ist unvollständig und teilweise fragmentarisch."

Quelle: ml, Filmmuseum Düsseldorf, 2024
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreTagesschau
Bibliography Texthttps://brockhaus.de/ecs/enzy/article/stalinsk, Stand 09.10.2024

Die Datierung des englisch-sprachigen Teils erfolgt aufgrund der Nennung der Stadt Stalinsk, deren Name im Zeitraum 1932 - 1961 so lautete (heute Nowokusnezk).
Department FM Filme
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree