Object numberFM.Film.67880
WIE ARBEITET DIE JACQUARDMASCHINE?
Date1969
Description"Der Film erklärt die Funktion eines elektrischen Webstuhls, der nach dem französischen Erfinder Joseph-Marie Jacquard benannt ist. Themen: Musterentwurf (Patrone), Schussfäden (quer), Keltfäden (längs). Funktion: Man kann jeden Faden einzeln anheben und dadurch ornamentale Muster herstellen. Mit dieser Maschine lässt sich fast jedes Muster weben. Durch die Weiterentwicklung des programmierbaren Webstuhls trug Jacquard 1805 entschieden zur industriellen Revolution bei." Quelle: Matijasevic/ Börger, Filmmuseum Düsseldorf, 17.07.2024Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
FM Filme
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Um 1760
Ende 19. Jahrhundert