Skip to main content
Object numberBEN.B-T.19-1

Blumengebinde

NameTapete
DateEnde 19. Jahrhundert
MediumCellulosische Fasern in Köperbindung, mehrfarbig bedruckt
DimensionsBreite:44,8cm ohne Nahtzugaben
DescriptionDie textile Fläche zeichnet sich durch einen sehr feinen Kettfaden aus und einen Schussfaden, der dan einzelnen Stellen Verdickungen aufweist, was auf Leinen hindeuten könnte. Einzelne Blumengebinde verteilen sich rhythmisch über die Fläche. Sie bestehen aus unterschiedlichen Blüten, z.B. Tulpen, Rosen und Akelei. Ornamentale Blattranken verbinden die einzelnen Gebinde mit einander. Diese Motive sind auf die fertige textile Fläche gedruckt worden (Stückfärbung).
Rosengebinde
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Tapete
1956-1960
Tapete
1956-1960
Tapete
1956-1960
Tapete
1956-1960
Rivertime, 2018
Hermann-Josef Kuhna
1997 (Reinacryl auf Beton) / 2017 (Bruchkeramik)
Tapete
18. Jahrhundert
Vase, mkp.Gl 2009-176
Alexander Pfohl jun.
1946
Heinz Mack, Granitkeile, 1978
Heinz Mack
1978
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree