Object numberFM.Film.65505
BLICK IN DIE WELT 20/69
Regie
Unbekannt
Date1969
Description1) Vor zwanzig Jahren-Informationen 0:00Gedenken an die Aufhebung der Berliner Blockade am Denkmal der Luftbrücke/Vor 20 Jahren gingen die 322 Tage der Berliner Blockade zu Ende/Rosinenbomber hielten Berlin ein Jahr Exis-
tenzfähig/Berlin und seine Freunde hatten sich gegen Einschüchterungsversuche durchgesetzt
Auf Plakaten war zu lesen: Hurra wir leben noch/Straßenschild in Berlin mit der Aufschrift: Platz
der Luftbrücke/Kranzniederlegung 1969 der Deutschen Behörden und Alliierten am Denkmal der
Luftbrücke/Würdigung der Leistungen der großen Aktion.
2) Blick nach Drüben 1:16
Wiedersehen mit Lübbenau/Kleinstadt im Spreewald/In der Lausitz/Mitteldeutsche Städtebilder
14.000 Einwohner/Stadt im Brandenburgischen Cottbus/Trotz moderner Neubauten und indus-
trieller Aufschwung geht die Romantik des Spreewald-Städtchen nicht verloren/Seen/Heuernte ohne
Maschinen/Alte Fachwerkhäuser/Storchennester auf Schornstein/Kartoffeln waschen im Fluss
Ausflugsziel der Berliner/Wasserarme und Kanäle der Spree für Bootsfahrten/Betriebsamer
Tourismus.
3) Die Reportage 2:22
Einheit der Menschheit/Gottesdienst im europäischen Haus der Andacht der Baha‘i-Religon/Gottes-
haus in Frankfurt am Main/Mitglieder wollen neue Impulse für ein tieferes Verständnis der Religon
setzen/Die Baha‘i sind in allen Ländern der Welt vertreten/Vereinigung der Menschheit in einem
universalen Glauben/37. Nationaltagung der Baha‘i in Deutschland/Herausgeben von Grundsätz-
lichen Richtlinien/Einheit in ihrem wahren Sinn bedeutet: Gott ist die einzige Macht die alle Dinge
belebt und beherrscht/Aus den Baha‘i Schriften: Licht der Menschen ist die Gerechtigkeit/Aus dem
Alten Testament: Vers über Gerechtigkeit/Lobpreis.
4) Hallo Freunde 3:57
Berlin: Hymne auf den Ku-Damm/Kabarett-Quartett Insterburg und Co. marschiert Barfuß durch Berlin/Vier Violinisten/Gezeigt wird die neue Philharmonie/Die Gruppe fühlt sich vor der National-
Galerie weniger wohl als auf Hinterhöfen/Alle vier sprechen ein Gedicht über den Ku-Damm/Einer
der Gruppenmitglieder ist Karl Dall/Gezeigt wird der Ku-Damm mit Cafe‘s und Frauen.
4a) Simsalabim in Paris-Meister der Zauberkunst geben Proben ihres Könnens in der Seine Metropole
Magier gingen auf die Straße und überraschten Café Besucher/Magier im Pariser Olympia/Die besten Magier der Welt/Dominique West Magier der Psychosomatik/Chinese aus Italien mit der
magischen Zauberkugel/Tischrücken als Gruppensport; Exagora genannt/Magier fährt mit verbun-
denen Augen durch Paris; ein Radar Talent/Magier aus dem Himalaya mit magischen Kräften verbiegt Eisen.
4b) Johnny Halliday im Boxring
Eigentlich kommt er von der Showbüne/Boxt jeden Abend im Pariser Sportpalast/Natürlich nur
Showboxen.
5) Sport 7:34
Gruppenspiel zur WM 1970 in Mexiko/70.000 Zuschauer im Nürnberger Stadion/Deutschland
gegen Österreich/Schweres und Schnelles Spiel/In der 88. Minute köpft Gerd Müller zum 1:0
Ein weiterer Schritt nach Mexiko.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
FM Filme
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1985-2017