Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.1365

AMOURS À FAIRE ET À REPASSER

Titel DeutschLiebesaffären kommen und gehen
Datierung1988
Beschreibung"Frau bügelt in durchsichtigen gelben Kleid und pinken High Heels, Mann legt Schallplatte auf und tanzt durch den Raum auf sie zu; Mann und Frau tanzen eng und leidenschaftlich, beide verschwinden hinter einer Tür; die Laken im Bett bewegen sich, das Bügeleisen erwacht zum Leben und tanzt mit dem Hemd; die Zigarette danach wird geraucht, der Mann riecht etwas, rennt nackt zum Bügelbrett und findet sein verbranntes Hemd; er beschimpft die Frau, sie wirft ihm ein Glas hinterher und schmeißt ihn aus der Wohnung."
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf, Luise Grewer, Jan 2019)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
BEN.B 217 - Hirtenmusik
Johann Friedrich Lück
1762/1775
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Man Ray
1926
BEN.B 181 - Der Liebesbrief
Johann Friedrich Lück
1771
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1989
BEN.B 182 - Die gute Mutter
Karl Gottlieb Lück
1771 (?)
Objekttyp Inszenierung
Peter Tschaikowski
25.02.2012 (2011/2012)
BEN.B 215 - Liebespaar in der Laube
Johann Wilhelm Lanz
1771
BEN.B 1990/1 g - Untertasse und BEN.B 1990/1 q3 - Teetasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Programmheft "b.02 - Kunst der Fuge" von Matthias Schläpfer
Johann Sebastian Bach
05.12.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Igor Strawinsky
23.03.1973 (1973/1974)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu