Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.31155

DIXAN ROLLE 2 (1966/1972/1974)

Datierung1966/72/74
BeschreibungSammelrolle: Dixan Rolle 2 1964, 1972, 1974 ~ 13'50" 1968 In die Waschmaschine gehört Dixan: 1. Bettlacken s/w TV-Spot 20" 2. Kindernachthemd s/w TV-Spot 20" 3. Allerlei Baby-Wäsche s/w TV-Spot 20" Sicherheit mit dixan: 4. Frottiertuch s/w TV-Spot 20" 5. Herrenhemd s/w TV-Spot 20" 6. Bettwäsche s/w TV-Spot 20" 7. Tischwäsche s/w TV-Spot 20" Speziel für die moderne Waschmaschine: 8. Immer wieder schöne Wäsche s/w TV-Spot 20" Inhalt:"Kinder.Ehepaar" 9. Frau mit Bluse (Sicherheit mit dixan) s/w TV-Spot 20" 10. Mann s/w TV-Spot 20" Jahrgang 1966 3 Kg-Trommel: 11. Trommel-Packungsvergleich col. TV-Spot 30" Domofilm 12. 4 gute Gründe col. TV-Spot 30" Domofilm dixan mit Extra -Waschkrafttabletten: 13. Waschmeister col. TV-Spot 45" 14. Waschmeister col. TV-Spot 30" 15. Waschmeister (Handtuchstapel) col. TV-Spot 45" 16. Frau Meier. Hemd. col. TV-Spot 30" 17. Dixan Preisausschreiben col. TV-Spot 30" (25 Farbfernsehgeräte) Für hygienische Sauberkeit schon ab 40 BOX,13,10,49,56,46 rankenschwester I col. TV-Spot 30" Hygiene - Vollwaschmittel für 40 SRT 5 ,248,13,10,13,10,49,57,46,32 Waschmeister Max- Präsenter col. TV-Spot 45" 10/74 Weis/bunt-Test Für hygienische Sauberkeit schon ab 40 BOX,13,10,50,48,46 rankenschwester II col. TV-Spot 30" 21. Wäsche und Hygiene col. TV-Spot 40" Wissenschafftler Dixan mit Sonntagswäsche: 22. Paar col. TV-Spot 30" 8/72 Komponist: Kl. Wüsthoff Prod.: DCF München Dixan Rolle 2, seite 2 23. Paar col. TV-Spot 30" 8/72 Komponist: Kl. Wüsthoff Prod.: DCF München 24. Familie col. TV-Spot 30" 9/72 Komponist: Kl. Wüsthoff Prod.: DCF München Waschmeister Max und Doppelweiß von dixan: 25. Tischwäsche. Frau Beuer col. TV-Spot 30" 25. Tischdecke. Frau Scholz col. TV-Spot 30"
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Wirtschaftsunternehmen/Henkel/Werbung/Produkte/Dixan
Klassifikation(en)
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu