Skip to main content

Georges Neveux

Andere Namen
  • Georges Neveux
1900 - 1982
GeschlechtMännlich
BerufDramatiker
BerufSchriftsteller
BiographieDas erste bemerkenstwerte Stück von Georges Neveux war "Juliette ou la clé des songes", geschrieben 1927 und 1930 aufgeführt. Es war die Vorlage für Theodor Schaefers Melodram "Julie aneb Snar" für Klavier, Jazzinstrumente und kleines Orchester (1934) sowie für Bohuslav Martinus Oper Julietta (1937) und den Film Juliette or Key of Dreams (1951).

In den 1930er-Jahren war er Generalsektretät des Théâtre des Champs-Élysées und schrieb nur wenig. 1943 erschien "Le Voyage de Thésée", was später ebenfalls von Martinu für eine Oper adaptierte wurde (Ariane, 1958). 1945 übersetzte und bearbeitete er Shakespeares A Midsummer Night's Dream.

Neveux schrieb nicht zuletzt aus finanziellen Gründen auch zahlreiche Filmdrehbücher.

Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Georges_Neveux [Stand: September 2011, Übersetzung aus dem Englischen: Theatermuseum]
GND-Nummer140174893