Skip to main content

Elke von Sivers

Andere Namen
  • Elke von Sivers
geboren 1966
GeschlechtWeiblich
BerufKostümbildnerin
BiographieElke von Sivers studierte Modedesign an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Seit 1999 ist sie als freie Kostümbildnerin tätig.
Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie mit dem Regisseur Mirko Borscht, sie entwirft die Kostüme u.a. für die Theaterproduktionen Sweet Dreams, Der Tag des Opritschniks, Unfun/ Centraltheater Leipzig, komA, Kristus/ Schauspiel Hannover, Europa, Todkrank.doc/ Theater Bremen und Woyzeck/ Maxim Gorki Theater Berlin sowie für dessen Film Kombat Sechzehn.
Außerdem arbeitet sie unter anderen mit den Regisseuren Bruno Cathomas (Lola, Romeo und Julia/ Hans Otto Theater Potsdam), Juliane von Sivers (Edvard Gants Bravourstücke der Einsamkeit/ Schauspiel Hannover), Moritz Sostmann (Der gute Mensch von Sezuan/ Schauspiel Köln), Anne Sophie Domenz (Maria Stuart/ Theater Bremen) und Nurkan Erpulat (Onkel Wanja/ Maxim Gorki Theater Berlin).
Sie entwirft die Kostüme für die Kinoproduktionen Torpedo (Regie: Helene Hegemann), Was am Ende zählt (Regie: Julia von Heinz), Führer Ex (Regie: Winfried Bonengel), Höhere Gewalt (Regie: Lars Henning Jung), Feuchtgebiete und Er ist wieder da (beides Regie: David Wnendt).

Quelle: http://www.theater-oberhausen.de/ensemble/kostueme.php?PID=861 [Stand: März 2015]
GND-Nummer1061504808