Skip to main content

Kristo Sagor

Andere Namen
  • Kristo Šagor
  • Kristo Sagor
geboren 1976
GeschlechtMännlich
BerufDramatiker
BerufRegisseur
BiographieKristo Sagor studierte Linguistik, Literatur- und Theaterwissenschaft an der FU Berlin und am Trinity College Dublin.
1999 inszenierte er die Uraufführung seines Stücks "Dreier ohne Simone" am Berliner Theater TREKJOP. Von 2002 bis 2004 schrieb er für das Theater Bremen.
Er inszenierte u.a. am Jungen Schauspielhaus Hamburg, am Theater an der Parkaue, Berlin, dem Theater Lübeck und am Nationaltheater Mannheim. Seine Inszenierung seines Stücks "FSK 16" wurde 2004 zu den Werkstatttagen nach Halle/S. und 2005 zum 8. Kinder- und Jugendfestival "Augenblick mal" in Berlin eingeladen.
Er erhielt zahlreiche Preise: u.a. den Publikumspreis des Heidelberger Stückemarktes für "Unbeleckt" (2001), den Autoren-Förderpreis der Landesbühnengruppe des Deutschen Bühnenvereins für "Federn lassen" (2002) und 2005 den ersten Autorenpreis für "Trüffelschweine" beim 7. Niederländisch-Deutschen Kinder- und Jugendtheaterfestival Kaas & Kappes in Duisburg.
Am Schauspielhaus Bochum wurde 2002 sein Stück "Durstige Vögel" uraufgeführt genauso wie 2008 "Bevor wir gehen", eine Produktion mit dem Jungen Ensemble.
In der Spielzeit 2008/09 wird Kristo Sagor für fünf Monate in das Theater unter Tage einziehen und hier die künstlerische Leitung des Projekts "Neue Heimat. Wohnen unter Tage" übernehmen.

Quelle: Schauspielhaus Bochum [Stand: 2008]
GeburtsortStadtoldendorf
GND-Nummer12467240X