Skip to main content

Objekte von: Otto Sander

Künstler*inneninfo
Otto Sander1941 - 2013

Otto Sander wuchs in Peine und Kassel auf. Er macht 1961 am Kasseler Friedrichsgymnasium das Abitur und absolvierte anschließend in den Jahren 1961/62 seinen Wehrdienst bei der Bundesmarine. Mit dem ursprünglichen Ziel, Regisseur zu werden studierte Sander von 1962 bis 1967 Theaterwissenschaft, Germanistik, Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie in München. 1964 wechselte er an die Münchner Otto Falckenberg Schule, um Schauspielunterricht zu nehmen, welcher er jedoch 1965 verwiesen wurde und seine dortige Ausbildung mit einer externen Abschlussprüfung vollendete.

Otto Sander erhielt sein erstes Engagement an den Kammerspielen in Düsseldorf, wo er 1965 debütierte. In den Jahren 1967/68 folgte ein Engagement am Theater der Stadt Heidelberg, ehe er 1968 von Claus Peymann an die Freie Volksbühne Berlin berufen wurde. Danach wurde er von Peter Stein an die 1970 gegründete Schaubühne am Halleschen Ufer geholt, wo Sander unter anderem mit Klaus Michael Grüber, Wilfried Minks und Luc Bondy zusammenarbeitete. Ab 1980 gastierte Sander an unterschiedlichen Bühnen, so unter anderem 1981 am Schillertheater Berlin, 1985 an der Freien Volksbühne und 1989 an der Komödie am Kurfürstendamm. In jüngerer Zeit war Sander zum Beispiel als Hauptmann von Köpenick am Schauspielhaus Bochum zu sehen (2004).

Neben seiner Arbeit als Schauspieler führte Sander auch Regie und stellte seine Inszenierungen, die teilweise in Zusammenarbeit mit anderen Regisseuren wie Wolf Redl und Peter Fitz entstanden, unter anderem an der Schaubühne am Halleschen Ufer (1975, 1977 1982 und 1983) und am Schauspielhaus Zürich (1984/85) vor.

Nach überwundener Krankheit kehrte Otto Sander im Oktober 2007 auf die Theaterbühne zurück und spielt im Renaissance-Theater in Berlin Das letzte Band von Samuel Beckett und tritt in Bochum in dem Stück "Der Ignorant und der Wahnsinnige" von Thomas Bernhard auf.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Sander [Letzter Zugriff: 2008-10-30]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
5 Ergebnisse