Skip to main content

Objekte von: Thomas Freyer

Künstler*inneninfo
Thomas Freyergeboren 1981

Thomas Freyer nahm nach dem Abitur in Wolfenbüttel am Paul-Maar-Seminar 2001 teil. Anschließend machte er ein Dramaturgiepraktikum am Hans-Otto-Theater, Potsdam. Von 2002 bis 2006 belegte Freyer ein Studium für Szenisches Schreiben an der Universität der Künste (UdK) in Berlin.

Sein Stück Amoklauf mein Kinderspiel wurde beim Stückemarkt im Rahmen des Berliner Theatertreffens 2006 in szenischer Lesung vorgestellt und gewann den Förderpreis. Die Hörspielfassung des Stücks, 2006 produziert vom RBB, wurde im selben Jahr mit dem Prix Europa ausgezeichnet. Ebenfalls 2006 erhielt er das Dramatiker-Stipendium des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI, verliehen in Kooperation mit dem Schauspiel Hannover.

2007 erhielt er einen Förderpreis des Schiller-Gedächtnispreises des Landes Baden-Württemberg. 2008 fand in der Regie des mit ihm befreundeten Tilmann Köhler die Uraufführung seines Stückes Und in den Nächten liegen wir stumm am Schauspiel Hannover statt. 2017 wurde Freyer mit einem Förderpreis zum Lessing-Preis des Freistaates Sachsen ausgezeichnet.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Freyer_(Dramatiker) [Stand: Juni 2019]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Programmheft zu "letztes Licht. Territorium" von Thomas Freyer. Premiere am 13. Februar 2020 im ...
Thomas Freyer
13.02.2020 (2019/2020)