Skip to main content
Oskar Wöhrle
Oskar Wöhrle
Oskar Wöhrle
Oskar Wöhrle

Oskar Wöhrle

Andere Namen
  • Oskar Wöhrle
DE, 1890 - 1946
GeschlechtMännlich
BerufDichter
BerufSchriftsteller
BiographieOskar Wöhrle wurde am 26. Januar 1890 in St. Louis (Elsass) geboren. Wöhrle war Mitglied der Fremdenlegion, nahm am ersten Weltkrieg teil, war dort Mitglied im Arbeiter- und Soldatenrat. Später arbeitete er als Verleger in Konstanz. Wöhrle lebte zwischenzeitlich in Prag im Exil bevor er wieder nach Deutschland zurückkehrte, wo er während des zweiten Weltkriegs u. a. für die Kulturpolitik für den Bereich Elsass-Lothringen zuständig war. Er verstarb am 31. Januar 1946 in Glotterbad bei Freiburg.

Werkauswahl:

1912 Die frühen Lieder
1913 Der Baldamus und seine Streiche
1915 Ein Handwerksbursch der Biedermeierzeit
1915 Als ein Soldat in Reih und Glied
1915 Das Bumserbuch
1915 Soldatenblut
1927 Das Rattennest
1929 Jan Hus
1934 Die Schiltigheimer Ernte
1940 Pömperles Ausfahrt in die Welt
1941 Das Sundgaubuch
1942 Kamerad im grauen Heer
1942 Der Vogesendurchstrich
1942 Das Elsass

Quelle:

- Kürschners deutscher Literatur-Kalender.Nekrolog 1936-1970, Berlin u. a., de Gruyter, 1972
- http://www.ub.uni-frankfurt.de/archive/woehrle.html
SterbeortGlotterbad
GeburtsortSt. Ludwig
GND-Nummer11901470X