Gertrud Leistikow
- Gertrud Leistikow
1885 - 1948
GeschlechtWeiblich
BerufTänzerin
BerufChoreographin
Im Sommer 1914 stieß sie zu Rudolf von Labans Truppe auf dem Monte Verità bei Ascona, wo sie neben Mary Wigman in Labans Tanzdrama „Sieg des Opfers“ von Hans Brandenburg eine Hauptrolle hatte. 1916 führte sie eine Tournee durch Deutschland und die Niederlande.
Leistikow leitete drei Tanzschulen in Amsterdam, Den Haag und Rotterdam. Eine Reise nach Niederländisch-Indien veranlasste sie, dort 1924 drei weitere Schulen zu eröffnen. Sie gab Abschiedstourneen durch die Niederlande in den Jahren 1929, 1930 und 1937. Dennoch war sie von 1938 bis 1939 nochmals in Niederländisch-Indien auf Tournee.
Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, gelangte Leistikow über Umwege in die Niederlande zurück und eröffnete eine weitere Tanzschule. Sie distanzierte sich von der Nazi-freundlichen niederländischen Tanzkultur dieser Zeit.
Quelle und weiterführende Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Gertrud_Leistikow [Stand: März 2025]
GND-Nummer11688522X
Nationalität: NL
NL, 1609 - 1690
Nationalität: DE
DE, 1751 - 1829
Nationalität: DE
DE, 1899 - 1962
Nationalität: DE
DE, 1886 - 1964