Skip to main content

Clara Tabody

Andere Namen
  • Klara Thurmayer
  • Clara Tabody
  • Tabódy Klári
1915 - 1986
Biographie"Clara Tabody ( * 12. Januar 1915 in Rákospalota, Österreich-Ungarn als Klara Thurmayer; † 6. August 1986 in Mailand, Italien) war eine Schauspielerin und Sängerin. Ida Turay (1908–1997, geb. Ida Thurmayer) war ihre Schwester.
Clara Tabody absolvierte eine Ausbildung als Tänzerin und besuchte danach die Schauspielakademie in Budapest. Erste Erfolge hatte sie am Budapester Kiraly-Theater in der Operette Kadettenliebe, ihre eigentliche Karriere begann jedoch in den 1930er Jahren in Berlin. Sie spielte ab 1932 in Operetten und Revuen, unter anderem in Fred Raymonds Maske in Blau. In der Filmversion der Operette spielte sie 1942 auch die Rolle der Gitta an der Seite von Wolf Albach-Retty und Hans Moser. Tabody stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.
Während des Krieges heiratete sie den Italiener Angelo Formenti, mit dem sie nach Alassio an der italienischen Riviera zog. In den 1950er Jahren kehrte sie gelegentlich an die Berliner Bühnen zurück."
Wikipedia(stand 14.3.2025)

"Clara Tabody wurde am 12. Januar 1915 in Rákospalota, Österreich-Ungarn (heute in Budapest, Ungarn) geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Maske in Blau (1943), Balkezes angyal (1941) und Sieben Jahre Pech (1940). Sie war mit Angelo Formenti verheiratet. Sie starb am 6. August 1986 in Italien."
IMDB(stand 14.3.2025)
SterbeortItalien
GeburtsortRákospalota, Österreich-Ungarn
GND-Nummer1061728986
VIAF-Nummer79662482
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu