Skip to main content

Tobias Heyder

Andere Namen
  • Tobias Heyder
GeschlechtMännlich
BerufRegisseur
BiographieTobias studierte in Hamburg Musiktheater-Regie. Er war Mitgründer der Kammeroper Rostock und inszenierte dort COX AND BOX (Arthur Sullivan) und DER APOTHEKER (Joseph Haydn). Nach den Inszenierungen L'AMOUR ET PSYCHÉE (Mondonville) und COMBATTIMENTO/INFINITO NERO (Claudio Monteverdi/Salvatore Sciarrino) in Hamburg studierte er Arts Administation an der Universität Zürich auf und schrieb seine Diplomarbeit über das Thema Fundraising in deutschen Kulturbetrieben.

Als Regieassistent war er an der Deutschen Oper am Rhein und am Theater Heidelberg tätig, bevor er 2009 als Spielleiter an die Oper Frankfurt wechselte.

Im Juni 2014 inszenierte er Ravels L'ENFANT ET LES SORTILÈGES am Staatstheater Karlsruhe und erhielt dafür eine Nominierung in DIE DEUTSCHE BÜHNE. Danach entstand Rolf Riehms SIRENEN an der Oper Frankfurt im September 2014. In der Spielzeit 2015/2016 inszeniert er ALBERT HERRING am Luzerner Theater, TOSCA am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und DIDO AND AENEAS/RIDERS TO THE SEA am Landestheater Coburg. Im Sommer 2016 steht G. Verdis Frühwerk OBERTO bei den Opernfespielen Heidenheim an, gefolgt MACBETH (Theater Aachen) und LA FINTA GIARDINIERA (Theater Magdeburg).

Neben seiner Tätigkeit als Regisseur und Spielleiter setzt er sich für das Thema Publikumsvermittlung ein und leitete Wokshops und Veranstaltungen zum Thema Oper - Inszenierung und Regie.

Quelle und weiterführende Informationen s. http://www.tobiasheyder.de/TOBIAS_HEYDER/VITA.html [Stand: Januar 2016]
GeburtsortHamburg