Skip to main content
Gisa Rosa: Urklang, 2015, Mischtechnik/Leinwand, 180 cm
Gisa Rosa
Gisa Rosa: Urklang, 2015, Mischtechnik/Leinwand, 180 cm
Gisa Rosa: Urklang, 2015, Mischtechnik/Leinwand, 180 cm
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf, © Gisa

Gisa Rosa

Andere Namen
  • Gisa Rosa
  • Gisa Rosa
geboren 1943
BiographieGeboren in Köln

Kunstgeschichte Begleitstudium, Universität Köln,
Kunst, MA, Meisterklasse, Köln
Akademie für Bildende Kunst, Trier
Chemie und Physik, Universität Bonn (Staatsexamen)

Kunstprojekte
Projektgestaltung zum 10-jährigen Bestehen des Atelierhauses Hansa 9
mit Hildegard Monssen und Klaus Richter
Goethes poetische Farbenlehre Kulturnacht 2016, Atelierhaus
Musik! Es beginnt. Kulturnacht 2015, Atelierhaus Hansa Neun, Neuss
Verwurzelung, Philosophische Kunstgalerie Wien
Am Anfang war Gelb, Goethe-Museum Düsseldorf
Kassandra, mit Cecily Park, Landtag NRW Düsseldorf
Höhlengleichnis nach Platon, mit Sabine Borchart, Hochbunker Neuss,
Performance Petrarca, mit Prof. Dr. Volkmar Hansen, Gut Lohhof GV
Messe für aktuelle Kunst art'pu:l, Pulheim
Messe Aktiv Leben Düsseldorf, Galerie Henning von Jungheim
Global Projekts
Broadway Gallery, New York
Artavita-contest, Santa Barbara, USA

Mit derAuseinandersetzung unterschiedlicher Kulturkreise, Gestaltung von Bildflächen und elementaren Formen, enstehen Farbräume nach klassischen Farbgesetzen. Auf der Suche nach Wahrheit und Wirklichkeit im chaotischen Spektakulum der Elemente schafft sich Gisa Rosa durch ungewöhnliche Herangehensweisen sowie eigentümlicher Farbharmonie Zwischenräume- Räume, die Prozesse zerlegen oder auch katalysieren, Räume, die zum Verweilen, aber auch zum Nachdenken und Handeln anregen.
(Simone Fischer M.A., Journalistin)
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf